Mieterkinder erforschen das Zimmerwetter
Speziell für Wohnungsbaugenossenschaften bietet der Regionalverband Umweltberatung Nord jetzt innovative Mieterveranstaltungen an. In unterhaltsamen Zimmerwetter®-Forscher-Stunden erkunden Kinder und Eltern zusammen mit den unabhängigen Sachverständigen des R.U.N. mit Messgeräten und Experimenten die raumklimatischen Verhältnisse in einem Innenraum. Sie finden wärmetechnische Problemzonen und entdecken, was sie tun können um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden und die Luft frisch und gesund zu halten. Alle Kinder erhalten zum Abschluss eine Urkunde. Sie sind Zimmerwetter®-Experten geworden. Für die Erwachsenen gibt es Informationen zum Mitnehmen. Das Projekt wird gefördert von der IKEA Stiftung.
5. Hamburger Fachtagung „Schimmelpilze in Innenräumen“
Die 5. Hamburger Fachtagung „Schimmelpilze in Innenräumen“ findet am 18. Oktober 2012 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften statt. „Neubau und Modernisierung“ ist der diesjährige aktuelle Schwerpunkt. Wenn in einem Neubau oder nach einer Modernisierung Schimmelpilze auf den brandneuen Flächen wachsen, ist das eine besonders unangenehme Feststellung für die Betroffenen. Häufig sind aufwändige Sanierungen und hohe Kosten damit verbunden. In acht Referaten gehen Fachleute aus Architektur, Lüftungstechnik, Baugutachten, Baurecht und Sanierung den Ursachen, der Analyse und der Vermeidung von solchen Schäden auf den Grund. Alle Informationen sowie Externer Link
Programm und Anmeldeformular
Themenabend „Schimmelspürhund in Aktion“
Am 30. Oktober 2012 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet der nächste R.U.N.-Themenabend statt. R.U.N.-Mitglied Matthias Griem führt seinen Schimmelspürhund Joker vor. Dieser wird vor Ort versteckte Schimmelpilzproben erschnüffeln. Außerdem erläutert Griem Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Spürhunden bei der Suche nach Wohnungsschimmel. Der Themenabend findet ca. 5. Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Infos:
Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.
Meike Ried 040-404005
Externer Link
www.umweltberatung-nord.de