Wir möchten sie darauf aufmerksam machen, daß auch der Bundesverband für Umweltberatung (bfub) e.V. den Passus einer Fördermitgliedschaft hat. Firmen die sich unterstützend im Bereich des vorbeugenden Umweltschutzes engagieren wollen, können dies mit einer solchen Mitgliedschaft tun.
Laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 10.05.03 gibt der bfub natürlichen und juristischen Mitgliedern, die den Verband unter freiwilligem Verzicht auf Wahrnehmung des Stimmrechtes unterstützen wollen, die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft.
Der Förderbeitrag liegt für natürliche Mitglieder bei mindestens 60,- €/a, für juristische Mitglieder bei mindestens 160,- €/a und höchstens 1.500,- €/a. Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns unter Tel. 0421/34 34 00 an, oder schicken Sie uns eine Email .
Natürlich müssen beide Seiten davon profitieren. Neben den allgemeinen Serviceangeboten (siehe unten) räumen wir unseren Fördermitgliedern auch besondere Konditionen bei Veranstaltungen etc. ein.
Mit einem jährlichen Verbandsbeitrag von 200 €, der zudem aufgrund der Gemeinnützigkeit des bfub auch steuerlich geltend gemacht werden kann, erhalten sie z.B. als Aussteller auf unseren Veranstaltungen einen ermäßigten Teilnehmerbetrag von 180 € zzgl. MwSt im Gegensatz zu dem normalen Tarif von 285 € zzgl. MwSt.
Vielleicht ist dies ja ein Anreiz für sie, sich auch auf eine längerfristige Unterstützung des bfub einzulassen.
Der bfub bietet Ihnen als Mitglied folgende Serviceangebote:
Darstellung ihrer Institution auf unserer Homepage
die Beschreibung des Berufsbildes und Sicherung von Qualitätsstandards
Fortbildungsangebote und Erfahrungsaustausch
kostenfreie Serviceleistungen über die Bundesgeschäftsstelle und die Landes- und Regionalverbände (u.a. Beantwortung von Fachfragen, Vermittlung von KooperationspartnernInnen)
aktuelle Publikationen und Medien zu ermäßigten Konditionen
regelmäßige Informationen über die Arbeiten des bfub und der Landes-, Regional- und Fachverbände.
© Bundesverband für Umweltberatung, 2011