Neutrale Beratung bei Verdacht auf Innenraumschadstoffe, Schimmelpilzen und Elektrosmog (HF und NF).
Begehung und Inspektion von Wohnungen, Gewerberäumen und anderen Innenräumen. Dokumentation von
Innenraumschadstoffen und Elektrosmog nach baubiologischen Kriterien.
Unabhängige, professionelle Probenahme und Messung von Schimmelpilzen, bei Feuchtigkeit, von Innenraumschadstoffen,
bei hochfrequenter Strahlung , elektrischen und elektromagnetischen Feldern aus Hausinstallation und Raumklima.
Bewertung von gefundenen chemischen, biologischen und physikalischen (Schad) Stoffen nach baubiologischen und umweltmedizinischen Kriterien (SBM).
Erstellung von Gutachten.
Vorschläge zur praxiserprobten und wirtschaftlichen Sanierung.
Beratung vor Immobilienkauf und baubiologische Beratung bei Neu,- Umbau,- und Sanierungsmaßnahmen, insbesondere
für schadstoffempfindliche Personen (z.B. MCS-Patienten).
Vorträge und Veröffentlichungen.
Mitglied im:
Bundesverband für Umweltberatung e.V. bfub, Verband Baubiologie e.V., OIKOS Zentrum für natürliches Bauen e.V.
Arbeitskreis Baubiologie Mittelrhein e.V.