Kontakt | Sitemap | Impressum

Fördermitglieder
333

Anmeldung





Aktuelles

14.11.2013

Antrag auf steuerlichen Spitzenausgleich für 2013 nur noch bis zum 31.12.2013 und nur mit nachgewiesenem bzw. begonnenem Energiemanagement möglich
von
Vorstandsmitglied des bfub

01.10.2013

Deutschlands umweltfreundlichste Büros 2013 stehen fest
Preisverleihung beim B.A.U.M.-Wettbewerb „Büro & Umwelt“ im Rahmen des Green Office Day am
28. Januar 2014

01.07.2013

Stellungnahme zum Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder
Entwurf vom 25.04. 2013
Stand: 21. Juni 2013

Veranstaltungen: Berater- und Multiplikatoren-Konferenzen

Teilnahme an dritter „Energieeffizienz Initiative“ noch möglich

Avanti 2.0 GreenSoftware für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Immer am Puls der (Umwelt)zeit.
Hier finden sie Informationem vom Bundesverband für Umweltberatung und weitere Neuigkeiten.

"Schimmelpilze in Innenräumen"
Schwerpunkt: Neubau und Modernisierung


Der Amtsleiter Hans Gabanyi aus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt begrüßte die Anwesenden im Namen der Senatorin Jutta Blankau, unter deren Schirmherrschaft die Tagung stattfand.

Im Kooperationsprojekt RE-ART t(Wo)o von bfub, Verein für Kunst, Gesundheit und Bildung e.V. Ihlienworth, der Samtgemeinde Land Hadeln und dem Landkreis Cuxhaven übernimmt der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Herr Dr. Stefan Birkner die Schirmherrschaft


top | drucken |