Pilotprojekt „CSR-Managementmodelle für KMU“
Der Förderkreis Umweltschutz Unterfranken e.V. und kate Umwelt & Entwicklung sind Träger eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Pilotprojektes zur Entwicklung von integrierten webbasierten CSR-Managementmodellen zum nachhaltigen Wirtschaften. In Kooperation mit dem Bundesverband für Umweltberatung (Bfub) e.V. laden wir Sie recht herzlich ein mit uns die Ergebnisse zu diskutieren.
Im Rahmen von zwei Workshops für Berater und Multiplikatoren
19. September in Frankfurt am Main (Hotel Monopol) -> nur noch 5 Plätze frei!!!
22. Oktober in Berlin (Besondere Orte Umweltforum) -> noch 9 Plätze frei
werden das Konzept des auf EMAS und der ISO 26000 basierten Nachhaltigkeitsmanagements sowie das Beratungskonzept des ethischen Empowerments diskutiert, erprobte branchenspezifische CSR-Managementmodelle für Handel und Produktion vorgestellt und ein Erfahrungsaustausch über geeignete Methoden und Tools angeregt.
Programm:
- Begrüßung und ausführliche Vorstellungsrunde
- EMASplus – Konzept des integrierten Nachhaltigkeitsmanagements als Empowerment für ethisches Wirtschaften (KATE Umwelt & Entwicklung)
- Avanti GreenSoftware – webbasierte Tools für das moderne Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement in KMU (FUU e.V., Würzburg; Nipro Glass Germany, Münnerstadt)
- Erfahrungsaustausch aus der Beratungspraxis zu Methoden und Tools für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement
- Kooperationsmodelle und Vertriebsstrategien für ein webbasiertes Nachhaltigkeitsmanagement
- Einladung zum Expertennetzwerk
- Fazit und Ausblick
Moderation: Dr. Stefan Müssig Externer Link
FUU e.V.
Teilnahmegebühr: kostenlos (Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt)
Tel.: 0931/40480148
zurück