Freitag, 24. Mai 2013: bfub-Fachtagung in Osnabrück
Über den Tellerrad geschaut - Klimaschutz vom Gebäude bis zum Essen
Um effektiv Klimaschutz zu betreiben ist es wichtig, die verschiedenen Facetten der Nachhaltigkeit eines Gebäudes und seiner Nutzung zu berücksichtigen. Von der Planung über die Ausstattung, Betrieb bis hin zur Wiederverwertung der Ressourcen am Nutzungsende sind sehr verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Die Fachtagung will anhand des konkreten Beispiels des WABE - Zentrums einzelne Aspekte aufgreifen und Möglichkeiten der Umsetzung aufzeigen. Prof. Dr. Elisabeth Leicht-Eckardt, Fachbereich Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Hochschule Osnabrück, wird zum Thema "Nachhaltigkeit in der Gebäudeplanung und -nutzung: Von der Idee bis zur Umsetzung des WABE-Zentrums" refererieren. Michael Thun von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Bonn hingegen informiert die Teilnehmer/-innen zu dem Thema "Faire Gemeinschaftsverpflegung am Beispiel der Kinder- und Jugendverpflegung sowie dem Deutschen Evangelischen Kirchentag - wie gelingen nachhaltige Konzepte?".
Das ganze Programm und weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben
Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine rechtzeitige empfohlen.
zurück